Tochtergesellschaft zwischen Ubisoft und Tencent

Ubisoft x Tencent: Gründung von Tochtergesellschaft schluckt beliebte Spielereihen

29. März 2025,   
Autor: Erik Schott

In den letzten Monaten gab es bedeutende Entwicklungen in der Partnerschaft zwischen dem französischen Videospielentwickler Ubisoft und dem chinesischen Technologiekonzern Tencent. Diese Veränderungen zielen darauf ab, Ubisofts finanzielle Stabilität zu stärken und das Wachstum seiner wichtigsten Spielereihen zu fördern.

Gründung einer Tochtergesellschaft

Ubisoft hat nach 2024 ein katastrophales Geschäftsjahr hinter sich. Jetzt gab der französische Publisher bekannt, seine erfolgreichen Marken Assassin’s Creed, Far Cry und Tom Clancy’s Rainbow Six in eine neue Tochtergesellschaft auszugliedern. Tencent investierte 1,16 Milliarden EUR und erwarb damit einen 25-prozentigen Anteil an dieser Einheit. Deren Gesamtbewertung sitzt somit bei 4 Milliarden EUR.

Diese Tochtergesellschaft umfasst Entwicklerstudios in den kanadischen Städten Montreal, Quebec, Sherbrooke, Saguenay sowie in den europäischen Städten Barcelona und Sofia. Das Ziel besteht in der Verbesserung der Qualität von Einzelspieler-Erlebnissen, der Erweiterung von Multiplayer-Inhalten sowie der Integration von Free-to-Play-Elementen und sozialen Features.

Tochtergesellschaft zwischen Ubisoft und Tencent

Assassin’s Creed Shadows ist das aktuellste Ubisoft-Spiel, erschienen am 20. März 2025

Die Investition von Tencent ermöglicht es Ubisoft, Schulden zu reduzieren und somit mehr Ressourcen für andere Projekte zu haben. Ubisofts CEO Yves Guillemot betonte, dass dieser Schritt die Bilanz stärkt und das langfristige Wachstum der betroffenen Franchises fördert. Tencent-Präsident Martin Lau unterstrich das Potenzial dieser Marken, sich zu dauerhaften Spieleplattformen zu entwickeln. Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs von Ubisoft kurzzeitig an. Die Transaktion soll Ende 2025 abgeschlossen sein.

Frühere Investitionen

Bereits Anfang September 2022 erwarb Tencent 49,9 % der Anteile an der Guillemot Brothers Limited für 300 Millionen EUR. Tencent erhielt zusätzlich die Genehmigung, seinen direkten Anteil an Ubisoft auf 9,99 Prozent zu erhöhen. Diese Schwelle hat eine Begrenzung von acht Jahren. Diese Investitionen zeigen Tencents strategisches Interesse an einer langfristigen Partnerschaft mit Ubisoft.

Bedenken der Community

Während Ubisoft die Investition als positiven Schritt sieht, äußern viele Fans Bedenken über Tencents Einfluss. Der chinesische Konzern ist bekannt für aggressive Monetarisierungsstrategien und den Ausbau von Live-Service-Modellen. Spielerinnen und Spieler befürchten, dass in Zukunft vermehrt Mikrotransaktionen und Battle Pässe in Ubisofts Spielen auftauchen könnten.

Das chinesische Unternehmen ist mittlerweile in der gesamten Branche vertreten. Bei Nintendo ist es unter anderem für das Handyspiel Pokémon UNITE und die Veröffentlichung der Nintendo Switch in China verantwortlich. Aber auch an Spielen wie PUBG Mobile, Warhammer 40.000, V Rising, Tower of Fantasy, Dune: Awakening und vielen mehr sind sie beteiligt. Nun kommen auch Ubisofts Spielereihen hinzu.


Quelle: The Game Business, FAZ Bilder: © 2025 Ubisoft Entertainment

Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link