Review: Pokémon – Der Film: Lucario und das Geheimnis von Mew [Blu-ray]

11. Januar 2020,   
Autor: Patrick Snir

Pokémon – Lucario und das Geheimnis von Mew erhielt am 29. November 2019, zwölf Jahre nach der Ersterscheinung im Jahr 2005, seine Blu-ray-Fassung! Einmal mehr geht es für Ash und seine Freunde auf eine Reise; im ersten Film, der einige der Pokémon aus der vierten Generation zeigte; unter ihnen Lucario, welches in diesem Abenteuer ganz besonders in Szene gesetzt wird. Veröffentlicht auf Blu-ray und DVD wurde der Film von polyband anime. Kay-Thorben Schuh

ACHTUNG: Jegliche Aussagen in diesem Review reflektieren lediglich die persönliche Meinung des Autors und nicht (!) die von PattoTV und seiner Partner.


SPOILER VORAUS!

Zwischen den Fronten

In einem Königreich, hunderte von Jahren vor unserer Zeit, bricht ein Krieg aus. Zwischen zwei gewaltigen, verfeindeten Armeen aus Pokémon und Menschen, unmittelbar vor dem Zusammenstoß, befinden sich das Pokémon Lucario und der Cameran-Palast. Lucario will um jeden Preis verhindern, dass jenes Königreich, welchem es dient, am Krieg beteiligt und zerstört wird, und ruft seinen Meister Sir Aaron, um ihn zu warnen. Doch als Lucario sich erhofft, an der Seite seines Meisters das Königreich zu beschützen, flieht dieser und sperrt Lucario in den Kristall in seinem Stab. Infolge dessen strömt eine mysteriöse Energie vom Baum des Anfangs aus, einem riesigen Felsen in Form eines Baumes, der sich im Königreich befindet, und ein plötzlicher Frieden kehrt ein. Jedoch wird Lucario kein Zeuge mehr davon…

Lange Zeit später, in der Gegenwart, machen sich Protagonist Ash und seine Freunde Misty, Rocko, Maike und Max samt ihren Pokémon auf den Weg zum heutigen Cameran-Palast, an dem ein Fest zu Ehren Sir Aarons stattfindet, welcher das Königreich gerettet haben soll und heute als „Hüter der Aura“ bezeichnet wird. Diesen Titel gewinnt für die Dauer eines Jahres auch Ash, welcher das Turnier am Höhepunkt der Festlichkeiten gewinnt. Zu seinem Sieg beglückwünscht ihn eine Ritterin namens Kidd. Ash wird neben dem Titel auch der Stab Aarons verliehen, woraufhin er für einen Moment Lucarios Stimme hört, die er zunächst für eine Einbildung hält. Den anschließenden Ball, auf dem Ash die Aufgabe erhält, auf einem Thron mit Würde stillsitzend dem Vergnügen der anderen beizuwohnen, verlässt Kidd nach einem Tanz mit Rocko, um einen zwielichtigen Anruf mit einem Mann namens Banks zu führen. Es geht um eine laufende Operation, Geld und die Andeutung von Banks, dass er für ehrenhafte Arbeit zu alt sei. Das Gespräch bemerkt Mauzi von Team Rocket, welches sich mit der üblichen Absicht, Pokémon zu stehlen, in den Palast schlich. Kidds Plan, ein Mew zu fangen, das sich im Palast befinden soll, offenbart sich.

In der Zwischenzeit begeben sich die Pokémon von Ash und den anderen auf eine Erkundungstour durch den Palast. Zu ihnen stößt dabei nicht nur ein Pokémon, das seine Gestalt verändern kann und sich als Mew herausstellt, sondern auch Mauzi, als es versucht, Kidd zu verfolgen. Als sie daraufhin von zwei Snibunna angegriffen werden, die Kidd auf Mew angesetzt hat, und alle anderen Pokémon von den beiden eingefroren werden, teleportiert sich Mew mit Pikachu und Mauzi davon und flieht mit ihnen. Maikes Bruder Max bemerkt Mew und den Kampf, jedoch zu spät, um einzugreifen.

Was in der Vergangenheit wirklich geschah

Als Ash, der weiterhin mit den anderen im Thronsaal verweilt, erneut Lucarios Stimme hört, entkommt Lucario dem Stab, in dem es all die Zeit gefangen war, bemerkt, dass es sich bei Ash nicht um Sir Aaron handelt, und flieht vom Ball. Irritiert von der Feier erkundet es sein altes Zuhause, als dann Lady Ilene, die heutige Königin, mit den anderen auf Lucario trifft und ihm bewusst macht, dass es mehrere hunderte Jahre geschlafen hat. Daraufhin kehrt Max zurück, der von Mew berichtet und wie es mit Pikachu und Mauzi verschwand. Kidd, die daraufhin auch wieder in Erscheinung tritt, bestätigt ihn und gibt an, Mew hätte die beiden mitgenommen. Als Ash und Jessie sowie James von Team Rocket, welche die anderen belauschen, das erfahren, beschließen sie, ihre Partner zu retten. Ilene erzählt ihnen vom Baum des Anfangs, an dem sich Mew aufhalten soll, und sie begeben sich, heimlich verfolgt von Team Rocket, auf die Reise.

Auf ihrem Weg zu Pikachu und Mauzi finden Ash und seine Freunde eine der dort wachsenden Zeitblumen, mit denen es einst Aaron möglich war, in die Vergangenheit zu sehen. Als dies auch Ash gelingt, sehen alle den Krieg, den auch Lucario damals erlebt hat. Ash und Lucario geraten daraufhin in einen Streit, als dieses ihm vorwirft, er würde Pikachu im Stich lassen, wenn es ihm so passen würde, bis sie auf den Ort treffen, an dem Lucario in den Stab gebannt wurde, Sir Aarons Tat sehen, und Ash sich bei Lucario entschuldigt. Lucario nimmt Ashs Versprechen an, dass er Pikachu unter keinen Umständen jemals im Stich lassen würde. Als sie dann plötzlich vor einem angreifenden Regirock fliehen müssen, gelangen sie zum Baum des Anfangs, an dem sich ein eigenes Ökosystem mit Pokémon befindet, die längst ausgestorben sein sollten. Als Ash und Lucario Pikachu orten, werden sie als nächstes von einem Regice angegriffen und geraten auf der Flucht mit allen anderen, einschließlich Team Rocket, zusammen. Im Anschluss daran werden sie nicht nur von Regirock, Regice und Registeel attackiert, sondern auch vom Abwehrsystem des Baumes, das einen nach dem anderen in Form einer rötlichen Masse verschlingt. Als nur noch Ash, Kidd und die Pokémon verbleiben, finden sie zu Pikachu und daraufhin zu Mew, welches alle aus der aussichtslosen Lage rettet und das Abwehrsystem des Baumes besänftigt.

Nachdem alle wieder befreit sind, wird Mew plötzlich schwach. Die Reaktion des Baumes des Anfangs auf ihr Eindringen war zu stark und nun droht er zu kollabieren, was Mew, welches eine Symbiose mit ihm einging, ebenso betrifft. Dann jedoch entdecken Ash und die anderen im Zentrum des Baumes die in Kristall gehüllten Überreste Sir Aarons und weitere Zeitblumen, die ihnen offenbaren, was damals geschah. Aaron hat sich geopfert und Mew seine Aura übertragen, damit es die Kraft hat, den Frieden wiederherzustellen. In seinen letzten Worten an Lucario erklärt er sein Handeln und es findet heraus, dass es keinesfalls von seinem Meister verraten worden war; er hat Lucario davor geschützt, damals seine Rolle im Baum des Anfangs einzunehmen. Dies ist jedoch, was Lucario vorhat. Als es nicht stark genug für diese Aufgabe ist, gelingt es Ash, Lucario zu unterstützen, doch letztlich opfert sich Lucario allein für die Rettung Mews und des Baumes. Kidd überzeugt Banks, den Profit zu vergessen und das Geschehene zum Schutz des Baumes geheim zu halten. Zuletzt verschmelzen und verschwinden die Körper von Lucario und Sir Aaron, die nun auf der anderen Seite wieder vereint sind. Fortan ist auf dem Gemälde von Sir Aaron im Cameran-Palast an seiner Seite auch Lucario zu sehen.

Bild und Animation

Teil 8 der auf der Anime-Serie basierenden Pokémon-Filmereihe, Lucario und das Geheimnis von Mew, wurde wie üblich von The Pokémon Company produziert, welche ebenfalls den Vertrieb für die Spiele und weitere Produkte des weltbekannten Franchises übernimmt. Die Regie führte dabei Kunihiko Yuyama. Der Film lief am 16. Juli 2005 erstmalig in japanischen Kinos und am 6. Dezember 2007 im deutschen Fernsehen.

Animiert ist der Film ganz im Stil des bekannten Animes und beeindruckt durch diesen nur an mancher Stelle, verfügt aber hinsichtlich des Bildes über eine solide Qualität. Es fallen keine unsauberen Zeichnungen auf, der Film ist flüssig animiert und vom Palast bis hin zum Baum des Anfangs wird eine interessante Welt visualisiert, auch wenn hierbei nicht das Niveau vieler aufwendigerer Animationsfilme erreicht wird; es ist allerdings zu beachten, dass die Ersterscheinung weit zurückliegt.

Deutsche Umsetzung und Musik

Die Synchronisation wurde vom Synchronstudio FFF Grupe in München übernommen und umfasst mitsamt denen der Pokémon mehr als zwanzig Rollen. An der Musik arbeitete mitunter Go Ichinose, welcher bereits bei zahlreichen anderen Projekten, darunter vielen der Pokémon-Spielen, mitgewirkt hat.

Die deutsche Synchronisation wirkte lippensynchron und weitgehend sehr natürlich, auch in emotionalen Szenen. Laute der Pokémon zu synchronisieren, ob in Kampfsituation oder außerhalb, habe ich persönlich mir zudem stets schwierig vorgestellt. Die Soundeffekte sollten insbesondere Kennern der Anime-Serie eher generisch erscheinen und musikalisch hat der Film keinen großen Umfang, dafür aber gute Songs wie We Will Meet Again, welcher sich großartig in das Ending einfügt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

Wenn man ihn neben den anderen in Vergleich stellt, ist Pokémon – Lucario und das Geheimnis von Mew durchaus ein überdurchschnittlicher Pokémon-Film, dessen Handlungsstruktur mit Sir Aaron und einem besonderen Pokémon wie Lucario sehr interessante Charaktere hat. Die Qualität der Animationen und Effekte ist über dem Niveau der damaligen Anime-Serie und lässt keinen Grund zur Beschwerde. Auch die Stimmen der Charaktere lassen wenig Raum für Kritik. Die deutsche Synchronisierung wirkte an manchen Stellen verbesserungsbedürftig, war an vielen jedoch sehr natürlich und wirkte zu keinem Zeitpunkt mangelhaft. Zahlreiche Pokémon wurden synchronisiert und haben sich, wie die Dialoge der Charaktere, generell gut in das jeweilige Geschehen eingefügt. Die musikalische Untermalung im Film ist eher unterschwellig und der Soundtrack verfügt über geringen Umfang, hat mit diesem jedoch nicht enttäuscht.

Kurzfazit

Für Fans des Pokémon-Animes ist Pokémon – Lucario und das Geheimnis von Mew in jedem Fall ein Film, der sich zu sehen lohnt. Für jene, die zumindest Interesse an einem beliebigen Pokémon-Film haben, ist er definitiv eine gute Wahl.

Bilder: ©polyband Medien GmbH

Pro

  • durchweg spannende Handlung
  • solide visualisiert

Contra

  • Musik kommt kaum zum Vorschein
7.0
10
Story:
Bild und Animation:
Deutsche Umsetzung:
Musik:
Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.