Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße Showcase

»INAZUMA ELEVEN: Helden der Siegesstraße«: Neuer Showcase mit heißen Infos

12. April 2025,   
Autor: Erik Schott

Habt ihr schon mal einen Trailer für ein Spiel gesehen, der rund 19 Minuten lang war? Wenn nicht, dann ändert sich das mit dem Heroes Showcase 2025 vom 11. April 2025. In knapp 40 Minuten gab es weitere Informationen zum kommenden Teil von Inazuma Eleven sowie ein neues Releasedatum. Wer den Showcase verpasst hat, findet ihn weiter unten.

Chronicle Mode

Das erste große Feature, das Level-5 näher beleuchtete, war der sogenannte Chronicle Mode. Auf der Suche nach dem stärksten Team in der Geschichte von Inazuma Eleven, begleiten wir Victorio Cryptix und Clark von Wunderbar auf einer Zeitreise. Durch eine Art VR-Brille erleben wir die Geschehnisse aus den vergangenen Spielen und Animes in verbesserter Form noch einmal. Dabei kann man auf 5.200 Charaktere und 150 Teams treffen.

Story Mode

Die eigentliche Story von Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße spielt 25 Jahre nach den Ereignissen des Originaltitels. Unmei Sasanami (Destin Billows) sehnt sich nach einer Welt ohne Fußball. Haru Endo (Harper Evans) hingegen ist der uns bekannte Fußballer, der mit seinem Fußballclub der Raimon Junior High unangefochten an der Spitze steht.

Mit der Hilfe seiner Freunde findet Unmei seine Leidenschaft für den Fußball wieder. Nach der Wiederbelebung des Fußballclubs seiner Schule, der South Cirrus Junior High, gilt es, sich an die Spitze zu kämpfen und die Raimon Junior High zu besiegen. Die Zwischensequenzen werden vom renommierten Studio MAPPA animiert, das für seine Arbeit an Serien Attack on Titan und Jujutsu Kaisen bekannt ist.

Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße Showcase

Competition

Im Competition-Modus könnt ihr lokal oder online gegen andere antreten. Mit verschiedenen Spielstilen und Taktiken ist für jeden etwas dabei. Für alle, die mehr Wert auf Strategie legen, ist der Commander Mode genau das Richtige, in dem ihr euren Spielern einzelne Rollen zuweisen könnt. Alle alten und einige neue Power-Ups sind auch im Competition-Modus verfügbar.

Mit dem RPG-Leveling-System Abilearn Board könnt ihr eure Charaktere verbessern. Diese können sich zudem über den Bond Link Beziehungen zu anderen Charakteren aufbauen, um das Teamplay zu verbessern.

Kizuna Station

Seinen eigenen Avatar erstellen zu können, ist offensichtlich. Aber gleich ein ganzes Stadtviertel? In eurem kleinen Bond Town könnt ihr im Stil einer Städtebausimulation gesammelte Gegenstände platzieren und so eure Nachbarschaft gestalten. Diese kann wiederum von euren Freunden besucht werden, mit denen ihr interagieren und Fußballspiele austragen könnt.

Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße Showcase

Verschobener Release und Editionen

Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße ist in zwei Editionen erhältlich:

  • Standard Edition für 69,99 EUR
  • Deluxe Edition für 79,99 EUR (inklusive dreitägigem Early Access und weiteren Bonus-Inhalten)

Vorbestellungen sind ab sofort möglich, außer für Nutzer der Nintendo Switch. Wer eine der Editionen vorbestellt, erhält außerdem Pre-Order-Boni. Alle Editionen sind ausschließlich digital erhältlich. Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße wird allerdings noch einmal verschoben. Das endgültige Erscheinungsdatum ist der 21. August 2025.

Auch die Plattformen, für die das Spiel erscheint, haben sich geändert. Zu PlayStation 4 und 5, Xbox Series X|S, PC und Nintendo Switch kommt noch zusätzlich die Nintendo Switch 2 dazu. Anders als ursprünglich und auf der LEVEL5 VISION 2024 angekündigt, erscheint der neueste Inazuma Eleven-Teil nicht mehr für iOS oder Android.

Trailer zu »Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße«:

Der ganze Showcase:


Quelle: Level-5 via YouTube, Level-5 Bilder: © LEVEL5 Inc., 2025 

Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link