Nach langer Abstinenz kehrt der wohl beliebteste Sci-Fi-Anime zurück auf Netflix: Kürzlich gab der SVoD-Anbieter bekannt, dass man die 26-teilige Serie Cowboy Bebop ab dem 21. Oktober 2021 erneut weltweit auf Abruf anbieten wird. Diese Ankündigung feierte Netflix mit einem Teaser (siehe unten).
Somit bietet sich für Fans aber auch Neulinge die Möglichkeit die Serie zu wiederholen bzw. nachzuholen, bevor am 19. November 2021 die Live-Action-Adaption veröffentlicht wird. Der Original-Anime entstand im Studio SUNRISE, bei dem Shinichirou Watanabe als Regisseur fungierte. Das Drehbuch verfasste Keiko Nobumoto, während Toshihiro Kawamoto das Charakterdesign entwarf. Yoko Kanno steuerte dabei die Musik zur Serie bei.
Erstmals lief Cowboy Bebop von April 1998 bis April 1999 im japanischen Fernsehen, bevor 2003 der Sender MTV die 26-teilige Anime-Serie hierzulande ausstrahlte. Diese erschien bereits mit deutscher und japanischer Sprachausgabe bei Dybex (AV Visionen) auf DVD und Blu-ray. Der Streaming-Riese Netflix hatte den Anime schon zwischen 2017 und 2019 im Programm.
Teaser:
DARUM GEHT ES IN Cowboy Bebop:
2068 täuscht das ehemalige Triaden-Mitglied Spike Spiegel seinen Tod vor, um aus dem Red Dragon-Syndikat auszusteigen. Doch leider geht seine Rechnung nicht auf. Er muss seine Geliebte Julia zurücklassen und sogar davon ausgehen, dass diese ihn verraten hat. Frustriert sucht er sich ein neues Aufgabengebiet und findet auf dem Schiff des Kopfgeldjägers Jet Black ein Zuhause und eine Aufgabe. 2071 lesen die beiden während verschiedenen Missionen die junge Diebin Faye Valentine, das Hackergenie Ed und den Datenhund Ein auf. Die Crew der Bebop ist somit komplett und das Abenteuer kann beginnen …
FOLGE PATTOTV AUF