Review: Shakugan no Shana – Staffel 1 – Volume 2

22. August 2021,   
Autor: John Viktor Schwab

Mit letzter Kraft konnte sich Shana beim letzten Mal dem Tomogara Friagne entgegenstellen und die Welt so vor ihrem Aus bewahren. Yuujis Überleben ist gesichert und fürs Erste scheinen viele Probleme gelöst. Zeit zum Ausruhen bleibt aber trotzdem nicht, denn der nächste Kampf wird sicher kommen. Seit dem 3. Juni 2021 steht das zweite Volume mit den Episoden 5 bis 10 als DVD und Blu-ray im Handel zum Verkauf. Es wird somit Zeit in Erfahrung zu bringen, wie es weitergeht. John Viktor Schwab

ACHTUNG: Jegliche Aussagen in diesem Review reflektieren lediglich die persönliche Meinung des Autors und nicht (!) die von PattoTV und seiner Partner.


Die Welt vor dem Abgrund 

Es ist Frühling und die Kirschblüten fallen langsam von den Bäumen. Während Yuuji Sakai langsam durch die Straßen zieht und so über das Leben philosophiert, sieht er plötzlich aus dem Augenwinkel eine Linie mit kryptischen Zeichen. Diese Linie leuchtet strahlend blau und scheint aus dem Nichts zu kommen. Gerade will er noch einen kleinen Jungen warnen, da wird er auch schon völlig aus seiner Welt entrissen. Um sich blickend versucht er seine Lage einzuschätzen und auszumachen, wo er sich befindet. Doch noch bevor ihm das gelingt, taucht vor ihm ein Ball aus Köpfen und ein riesiges Baby mit scharfen Zähnen, die sich an den umliegenden Menschen vergreifen. Als er versucht etwas zu unternehmen, gerät er selbst ins Visier dieser Monster und sein Leben steht auf Messers Schneide.

Der Totengräber

Margery Daw, eine andere Flame Haze treibt sich in der Stadt herum. Zuerst hat sie geholfen, dem Tomogara Friagne den Gar auszumachen, doch nun scheint sie hinter dem Totengräber Rami her zu sein. Wenn sie ihn jedoch besiegt, steht der Stadt erneut ein großes Unheil bevor. Rami, der jahrelang Energie auf der ganzen Welt gesammelt hat, besitzt mittlerweile so viel davon, dass das Ausmaß der Schäden bei seiner Freisetzung gar nicht auszumalen wäre.

Um das zu verhindern, müssen Yuuji und Shana nun Seite an Seite gegen Margery Daw vorgehen. Das Problem: In seiner gegenwärtigen Verfassung ist Yuuji Shana nur ein Klotz am Bein. Also trainieren die beiden tagelang. Immer wieder kommt es dabei jedoch zu Auseinandersetzungen zwischen ihnen. Doch wenn sie sich jetzt nicht zusammenreißen, sieht das Ende düster aus.

Bild und Animationen

Optisch präsentiert sich die weiteren Folgen wie im Auftakt – sowohl mit seinen Stärken als auch mit seinen Schwächen. Der Charme des Animes bleibt zwar erhalten, aber das Bild auf der Blu-ray wirkt nicht sauber. Das ist vor allem deswegen schade, da man Jahre auf eine Lizenzierung hierzulande gewartet hat, und doch selbst beim Kauf einer Blu-ray kein hochwertiges Bild erhält. Dennoch verzaubert der Look mit seinem alten Charme. Das Bild ist passend zur Story meist recht düster und leicht nebelig gehalten. Das Charakterdesign ist ansprechend und steht mit den Figuren im Vordergrund. Am Ende ist es weiterhin enttäuschend, dass das Bild durch seine teils verschwommene und teils etwas schärfere Darstellung stets unruhig wirkt.

Shakugan no Shana entstand auf Basis der gleichnamigen Light-Novel-Reihe von Yashichiro Takahashi unter der Regie von Takashi Watanabe im Studio J.C.Staff, welches unter anderem für Animes wie Toradora! und Food Wars! Shokugeki no Soma bekannt ist. Die Anime-Reihe besteht aus drei jeweils 24-teiligen Staffeln, einer vierteiligen OVA-Reihe, einem Film sowie einer alleinstehenden OVA-Episode. emania ANIME und FilmConfect Anime sicherten sich nun erstmals gemeinsam die Rechte an den ersten beiden Staffeln sowie an dem dazugehörigen Film und den OVAs, welche nach und nach auf DVD und Blu-ray veröffentlicht werden. In Japan strahlte man die erste Staffel bereits vom 6. Oktober 2005 bis zum 6. April 2006 aus. Seit dem 15. April 2021 wird die erste Staffel in fünf Volumes veröffentlicht.

Deutsche Umsetzung und Musik

Synchronisiert wurde Shakugan no Shana im Studio TNT Media in Berlin. Die Arbeit am Dialogbuch teilten sich Nicole Hise, Julia Bautz und Katharina von Daake, während Martin Irnich die Dialogregie übernahm. Da der Anime nicht nur ausschließlich im deutschsprachigen Raum, sondern auch in Frankreich und Italien veröffentlicht wird, enthält die Home-Video-Veröffentlichung somit die deutsche, japanische und französische Sprachausgabe sowie Untertitel in den Sprachen Deutsch, Italienisch und Französisch.

Die Arbeit des Berliner Synchronstudios ist bei diesem Volume stets sehr wertig und überzeugend. Opening und Ending können mit ihren deutschen Cover-Versionen wieder ordentlich punkten und unterstützen den Charme des Klassikers. Wiedererwarten kann jeder der Synchronsprecher mit einer super Leistung und passender Stimme überzeugen. Am Ende ist es natürlich jedem selbst überlassen, welche Vertonung er bevorzugt und man hat wie bei den meisten Animes die Möglichkeit, auf die Originalvertonung mit deutschen Untertiteln zurückzugreifen, die ich jedem ebenfalls sehr ans Herz legen kann. Des Weiteren gibt es hier die Möglichkeit, zusätzlich noch auf die italienische und französische Sprachausgabe zurückzugreifen.

Die musikalische Untermalung ist kurzum spitze. Opening und Ending sind wieder mitreißend und der Soundtrack selbst präsentiert sich stets „on point“. Visuell und musikalisch entsteht somit wieder eine Einheit, wobei mir wieder Opening und Ending zum separaten Anschauen gefehlt haben.

Hier klicken und bei Amazon bestellen!

Fazit

Auch Volume zwei des Klassikers Shakugan no Shana macht einiges richtig. Wieder einmal tauchen wir in die spannende Welt von Yuuji und Shana ein und erfahren endlich, wie es weitergeht. Die Charaktere entwickeln sich weiter und es wird immer wieder für Abwechslung gesorgt. Dabei konnten, wie bereits in den vorigen Volumes, die überaus gelungenen Coverversionen des Openings und Endings mitreißen.


Der Charme des Klassikers bleibt erhalten, wobei die tolle deutsche Synchronisation wieder ihr Übriges dazu beträgt. Was erneut nicht gelungen ist, ist die optische Darstellung. Oftmals irritiert das Bild durch wechselnde scharfe und unscharfe Darstellungen. Insbesondere als Besitzer der Blu-ray-Fassung ist das nicht elegant. Am Ende macht es aber trotzdem wieder Spaß, diesen Kult-Anime zu sehen und sich darin fallen zu lassen. Weiterhin wird die Handlung gut und spannend erzählt und sorgt für genügend Abwechslung und Auflockerung.

Kurzfazit

Die weiteren Episoden von Shakugan no Shana setzen gut an die ersten an. Die Story wird gut fortgeführt, die Charaktere ausgebaut und die deutsche Umsetzung zeichnet sich mit hoher Qualität aus.

Bilder: © Yashichiro Takahashi / Media Works / „Shakugan no Shana“ Production Committee

Pro

  • deutsches Opening
  • Bild mit Charme
  • gelungene deutsche Synchronisation, …

Contra

  • … die aber anfangs etwas abgehackt ist
  • Optisch nicht aufgewertet (Blu-ray)
8.0
10
Story:
Bild und Animation:
Deutsche Umsetzung:
Musik:
Themen:
Share via
Copy link
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.