Der Streaming-Dienst Netflix bereitet sich auf einen starken Dezember vor. Zwei Serien, die Millionen von Fans begeistern, werden mit neuen Episoden fortgesetzt. Unter anderem starten die nächsten Abenteuer von Ruffy und seiner Strohhut-Piratenbande mit neuer deutscher Synchronisation.
East Blue trifft Hidden Leaf Village
Am 15. Dezember 2025 ergänzt Netflix sein Programm um die Episoden 282 bis 293 von Boruto: Naruto Next Generations sowie die Episoden 17 bis 31 der East Blue-Saga von One Piece. Für beide Titel stehen die japanischen Sprachfassung und eine deutsche Vertonung bereit. One Piece profitiert dabei von einer grundlegenden Überarbeitung: Das HD-Remaster-Format bietet eine verbesserte Bildqualität und verleiht den ursprünglichen Episoden eine völlig neue Optik.
Ab 15. Dezember 2025 auf Netflix verfügbar:
- Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 282 bis 293)
- One Piece (HD-Remaster, Episoden 17 bis 31)
Die neue deutsche Synchronisation von One Piece folgt erstmals konsequent den japanischen Originaltexten, was zu Namens- und Begriffsanpassungen führt – etwa bei Ortsnamen und Charakterbeschreibungen. Für diese Neuvertonung holte Netflix mehrere etablierte Sprecher der früheren Fassungen ins Boot, darunter Daniel Schlauch, der weiterhin Monkey D. Luffy seine Stimme leiht. Mit dieser Neuausrichtung soll die legendäre Serie modernen Standards gerecht werden und gleichzeitig dem japanischen Anspruch der Macher entsprechen.
Boruto hingegen setzt die Handlung kontinuierlich fort. Netflix bietet die Nachfolgeserie seit August 2021 im Katalog und hat sie in den vergangenen Jahren um neuere Episoden erweitert. Mit dem kommenden Update (Episoden 282 bis 293) ist der erste Part von Boruto, der im März 2023 in Japan endete, komplett auf Deutsch bei Netflix verfügbar.
> »Boruto: Naruto Next Generations« auf Netflix ansehen
> »One Piece« auf Netflix ansehen

FOLGE PATTOTV AUF