TNT Comedy sichert sich Lizenzen zu mehreren Anime-Spielfilmen

7. Juli 2020,   
Autor: John Viktor Schwab

Wie wir im Mai bereits berichteten, ist der Pay-TV-Sender TNT Comedy gerade dabei sein Portfolio an Animes ordentlich aufzustocken. So konnte man kürzlich durch Einträge im TV-Programm in Erfahrung bringen, dass sich der Sender vier Lizenzen zu Anime-Filmen sichern konnte und plant diese immer Sonntagabends auszustrahlen.

Demnach zeigt man ab dem 12. Juli 2020 für vier Wochen jeden Sonntag um 20:15 Uhr die Filme Robotic Angel, Tokyo Godfathers, Steamboy und Ghost in the Shell (1995). Anschließend wiederholt man jene Filme noch in derselben Nacht sowie eine Woche darauf im TV. Nachfolgend findet ihr einen Überblick der Anime-Filme und deren Wiederholungen.

12. juli: robotic angel

Das hübsche Androiden-Mädchen Tima – erschaffen von dem verrückten Wissenschaftler Dr. Laughton – soll Red Duke, dem skrupellosesten, machtversessenen Mann von Metropolis, die Weltherrschaft und den Griff nach den Sternen ermöglichen. Der Detektiv Shunsaku-Ban und sein Neffe Ken-Ichi ahnen, dass die Erfüllung der Pläne den Untergang der Menschheit nach sich ziehen wird. Sie beginnen einen einsamen Kampf, gejagt von Rock, dem hasserfüllten Ziehsohn des Red Duke. Doch die Apokalypse ist kaum aufzuhalten…

Die Wiederholungen finden am 13. Juli 2020 um 01:50 Uhr und am 18. Juli 2020 um 13:30 Uhr statt.


19. juli: tokyo godfathers

Gin ist Alkoholiker, Hana eine ehemalige Drag Queen und Miyuki von zuhause ausgerissen. Gemeinsam ist ihnen ihr Wohnort: die Straßen Tokyos. Dort leben sie von dem, was sie im Müll des Nobelbezirks Shinjuku finden. An Heiligabend streifen sie durch die Straßen und sichen wie üblich im Müll, als sie hinter Müllsäcken einen ausgesetzten Säugling finden. Sogleich machen sie sich auf die Suche nach den Eltern. Dabei werden sie jedoch immer wieder mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert.

Die Wiederholungen finden am 20. Juli 2020 um 01:40 Uhr und am 25. Juli 2020 um 13:55 Uhr statt.


26. juli: steamboy

London, 1851. Das Wunderkind Ray Steam bekommt kurz vor der Weltausstellung den geheimnisvollen „Steamball“ von seinem Großvater, der Erfinder ist, geschickt. Dieser trägt die Zukunft der irdischen Energieressourcen in sich. Seine gigantische Kraft ist von kaum schätzbarer Wucht. Doch die mächtige O’Hara Stiftung will den Steamball als Antriebskraft für eine furiose Kriegsmaschinerie an sich bringen. Ray muss die Kugel einsetzen, um London vor der drohenden Zerstörung zu retten und den Namen seiner Familie rein zu waschen!

Die Wiederholungen finden am 27. Juli 2020 um 02:05 Uhr und am 1. August 2020 um 13:30 Uhr statt.

Steamboy - DVD [Reino Unido] #DVD, #Steamboy, #Unido, #Reino (con ...

2. august: ghost in the shell (1995)

Im Jahre 2029 ist es normal, sich einzelne Körperteile durch künstliche Komponenten ersetzen zu lassen. Diese Bestandteile befähigen die Menschheit, nahezu alle Grenzen des Fleisches und des Geistes zu überwinden. Einige Menschen besitzen gar nur noch eine Biokapsel als Körper, genannt „Shell“, und lediglich ein Rest an ursprünglichen Gehirnzellen definieren den „Ghost“, der Identität und Persönlichkeit eines Individuums erhält. Dies macht die Bedrohung durch einen Computer-Hacker namens „Puppenspieler“ umso akuter, da er in der Lage ist, die Firewalls der „Ghosts“ zu überwinden und sie nach seinen Vorstellungen zu verändern. Majorin Motoko Kusanagi vom japanischen Geheimdienst „Sektion 9“ und ebenfalls betroffen, macht sich auf die Jagd nach den „Puppenspieler“…

Die Wiederholungen finden am 3. August 2020 um 01:30 Uhr und am 8. August 2020 um 14:00 Uhr statt.


Quelle:  TNT Comedy

Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.