Die Gamescom 2025 in Köln steht uns bevor. Die weltweit größte Spielemesse öffnet bald ihre Pforten für Besucher. Mit von der Partie sind bereits einige etablierte Größen der Spieleindustrie. Unter den bestätigten Teilnehmern sind bereits Xbox und Nintendo. Doch dieses Jahr gesellt sich wieder ein vergleichsweise neuer Name in der Industrie hinzu, welcher sich kaum im Schatten der genannten Publisher verbergen muss.
HoYoverse mit eigenem Line-up auf der Gamescom
HoYoverse, früher bekannt als miHoYo, erlangte im Jahr 2020 große Bekanntheit mit seinem Titel Genshin Impact. Doch der Publisher hat in der Zwischenzeit noch weitere Spiele mit Live-Service-Modell und Gacha-System veröffentlicht. Honkai: Star Rail und der neueste Titel Zenless Zone Zero erfreuen sich ebenfalls großer Popularität. Diese drei Spiele werden auf der Gamescom 2025 mit HoYoverse vertreten sein, wie eine Vielzahl an Social Media-Accounts des Unternehmens heute mitteilte.
Genshin Impact und mehr in Köln:
#Genshingamescom2025 #Nodkraigamescom #GenshinImpact
Wir sehen uns wieder auf der gamescom 2025!Lieber Reisender, es ist uns eine Ehre zu verkünden, dass HoYoverse auch 2025 wieder auf der gamescom dabei sein wird. Wir sehen uns vom 20. bis 24. August in Köln!
Im Standbereich… pic.twitter.com/OF4X4n6urn
— Genshin Impact DE (@genshinimpactde) July 4, 2025
Weitere Informationen zum Programm und den Angeboten von HoYoverse werden wir bald von den Kanälen der jeweiligen Spiele erhalten. Was wir der Ankündigung jedoch schon entnehmen können, ist der Standort des Standes C-031 in Halle 6 auf dem Messegelände während der fünf Tage. Dort, so lässt Genshin Impact bereits verlauten, werden wir einen „besonderen“ Einblick in die neue Region „Nod-Krai“ erhalten können, welche noch nicht veröffentlicht wurde und von einem großen Teil der Spieler heiß erwartet wird.
Was können HoYoverse-Fans erwarten?
Was Vermutungen die diesjährige Gamescom mit HoYoverse angeht, kann man wohl mit einigen geladenen Creatorn und womöglich auch Autogrammstunden rechnen. Darüber hinaus wird viel Interaktion geboten sein. Sei es bei Wettbewerben und Challenges, die zuvor gerne in das Show-Programm integriert wurden, oder beim entspannten Anspielen der Titel im Austausch für kleinere Belohnungen. Ein Highlight in den vergangenen Jahren waren auch die Band-Performances.
Besonders interessant wird eventuell die Bestätigung eines Merchandise-Shops inklusive Mystery Boxes sein, die das Gacha-Erlebnis in die reale Welt verfrachten. Dieser Shop war zum Debüt von HoYoverse auf der Kölner Gamescom durchaus sehr beliebt, aber auch mehr als ungewöhnlich. In der Regel finden an den Ständen Giveaways statt, jedoch keinerlei Verkäufe. Stände mit Merchandise, auch von manchen der Publisher, haben ihr Reich eigentlich in einer separaten anderen Halle.
Was jedenfalls reichlich präsent sein wird, sind die Cosplayer. HoYoverse ist Bekannt als Erschaffer zahlreicher Charakterdesigns, die viele begeistern. Wenn die Marken des Publishers also nicht in Form von bedruckten Tragetaschen überall auf dem Messegelände zu sehen sein werden, dann gewiss durch viele Künstler, Profis und Amateure, die ihr Spiel durch Kostüme in die Realität holen.
FOLGE PATTOTV AUF