Die Tokyo Game Show 2025 ist in vollem Gange. Auch dieses Jahr ist Xbox wieder dabei und präsentierte ihren eigenen Broadcast. In diesem drehte sich alles um Japan. Solltet ihr ihn verpasst haben, findet ihr hier alle Highlights im Überblick. Der gesamte Broadcast befindet sich weiter unten.
Das Land der aufgehenden Sonne
Das größte Highlight des Broadcasts war die Ankündigung von Forza Horizon 6. Die Wahl Japans war für die Entwickler kein Zufall, denn das Land stand lange ganz oben auf der Wunschliste der Horizon-Community. Neben der Umgebung spielt auch die jahreszeitliche Vielfalt eine große Rolle. Wie bereits seit Forza Horizon 4 verändern Frühling, Sommer, Herbst und Winter nicht nur das Aussehen der Welt, sondern auch ihre Stimmung, Geräuschkulisse und Dynamik.
Auch fahrzeugseitig dürfen Fans einiges erwarten. Japan gilt als Heimat einer der vielfältigsten Autokulturen der Welt, vom Kei-Car über die Drift-Szene bis hin zum Motorsport. Noch verriet Playground Games keine konkreten Modelle, versprach aber eine breite Auswahl an Fahrzeugen und zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung.
Forza Horizon 6 erscheint 2026 für Xbox Series X|S und PC. Weitere Details sollen am Jahresanfang folgen.
Trailer zu »Forza Horizon 6«:
Weiter geht’s mit dem Microsoft Flight Simulator. Mit dem kostenlosen World Update 20: Japan erweitert sich die Spielwelt des Microsoft Flight Simulators um ganze 23 neue Photogrammetrie-Gebiete. Damit kommen mehr als 20.000 Quadratkilometer hinzu, darunter weltbekannte Städte wie Hiroshima, Kyoto, Osaka, Sapporo und natürlich Tokio.
Neben den städtischen Erweiterungen bringt das Update fünf handgefertigte Flughäfen sowie 67 neue Sehenswürdigkeiten ins Spiel. Dazu zählen unter anderem das geschichtsträchtige Osaka-Schloss und der Fukuoka Tower. Passend dazu ergänzt ein neues Flugzeug, die NAMC YS-11, die Auswahl.
World Update 20: Japan steht allen Besitzerinnen und Besitzern von Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 ab sofort kostenlos zur Verfügung. Das neue Flugzeug jedoch ist separat zu erwerben.
Trailer zum Update:
Wenn es um Japan geht, dürfen Ninjas natürlich nicht fehlen. Team Ninja und PlatinumGames präsentierten erstmals das Schwierigkeitsdesign von Ninja Gaiden 4. Gleichzeitig gibt es aber auch Neuerungen für Einsteiger. Ein Hero-Modus sowie optionale Hilfen sollen Neulingen den Einstieg in die rasanten Kämpfe erleichtern. Außerdem gibt es erstmals in der Seriengeschichte einen eigenständigen Trainingsmodus, um die eigenen Fähigkeiten zu verfeinern.
Abseits des Gameplays sorgte die Präsentation ebenfalls für Aufsehen. In Zusammenarbeit mit dem Schwertschmied Yuya Nakanishi gibt es Ryus legendäres Drachenschwert sowie das neue Takeminakata-Schwert von Protagonist Yakumo als echte, nachgeschmiedete Klingen. Darüber hinaus erscheinen zwei speziell gestaltete Ninja Gaiden 4-Controller im Xbox Design Lab. Darunter auch eine Elite Series 2-Version.
Ninja Gaiden 4 erscheint am 21. Oktober 2025 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Für Vorbesteller gibt es den exklusiven „Dark Dragon Descendant“-Skin für Yakumo, während die Deluxe Edition zusätzliche Cosmetics, Items und künftige Inhalte wie das Paket The Two Masters bietet.
Einblick ins Schwierigkeitsdesign von »Ninja Gaiden 4«:
Das Kreaturenfang-ARPG Aniimo spielt in der farbenfrohen Welt Idyll und präsentierte im neuen Trailer erstmals eine Auswahl der Wesen, die dort beheimatet sind. Spielerinnen und Spieler konnten sehen, wie die Aniimo nicht nur mit der Umwelt, sondern auch untereinander interagieren.
Aniimo erscheint 2026 für Xbox Series X|S, PC sowie Android und iOS.
Trailer zu »Aniimo«:
Das kommende Dragon Quest I & II HD Remake verleiht den legendären RPG-Abenteuern nicht nur einen frischen Look, sondern erweitert sie auch um völlig neue Inhalte. Produzent Hayasaka Masaaki präsentierte während des Broadcasts das bislang unbekannte Gebiet Ocean Floor. Dort begegnet die Heldengruppe einer Meerjungfrau, die sie um Hilfe bittet, um das verwüstete Unterwasserreich Mersea zu retten.
Die Spielerinnen und Spieler dürfen sich auf neue Quests, packende Kämpfe gegen Meeresmonster und ein geheimnisvolles Mysterium freuen, das es in dieser verborgenen Region zu lüften gilt. Mit der Mischung aus Nostalgie und frischen Inhalten bietet das Remake eine ideale Gelegenheit, die Wurzeln der Serie neu zu erleben.
Das Dragon Quest I & II HD Remake erscheint für Xbox Series X|S, PS5, Nintendo Switch und PC. Der Release ist für den 30. Oktober 2025 geplant.
Trailer zum Ocean Floor des »Dragon Quest I & II HD Remake«:
Die beliebte Spin-off-Reihe Monster Hunter Stories setzt auf rundenbasierte Kämpfe, bei denen Spielerinnen und Spieler Monster aus Eiern schlüpfen lassen, aufziehen und trainieren können. Nun gab es gleich zwei große Ankündigungen. Zum einen erscheint mit Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection der neueste Teil der Serie am 13. März 2026 für Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2, PS5 und PC. Der dritte Teil erweitert die Reihe um eine neue Geschichte, neue Monster und neue Gameplay-Mechaniken.
Darüber hinaus erscheinen auch die beiden Vorgänger endlich für die Xbox. Sowohl Monster Hunter Stories als auch Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin sind ab dem 14. November 2025 verfügbar. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Trailer zu »Monster Hunter Stories«:
Um keine weiteren Veranstaltungen rund um die Tokyo Game Show zu verpassen, lohnt sich ein Blick in unseren Gaming-Eventkalender.
FOLGE PATTOTV AUF