Hideo Kojima und sein Studio Kojima Productions feierten das zehnjährige Bestehen mit einem großen Livestream namens Beyond the Strand. In den mehr als zweieinhalb Stunden gab es zahlreiche Ankündigungen, die nicht nur die Spielewelt umfassen. Wir fassen für euch die wichtigsten Highlights zusammen.
Erster Trailer zu OD
Im Stream präsentierten Hideo Kojima und Xbox-Chef Phil Spencer den ersten Trailer zu OD, einem Horrorprojekt von Kojima Productions für Xbox Game Studios. Das Video beginnt mit einer unheilvollen roten Tür und mysteriösen Textfragmenten, von denen einige geschwärzt sind. Kurz darauf sind Kerzen zu sehen, darunter welche in Form von Kinderköpfen. Schließlich tritt die Protagonistin, gespielt von Sophia Lillis (Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben), ins Bild, bevor sie etwas Unheilvolles packt.
Neben Lillis spielen auch auch Udo Kier (Hunters) und Hunter Schafer (Euphoria) als Darsteller mit. Kojima selbst sprach von einem Fokus auf die „Angst vor dem Klopfen“, was passend ist zum Untertitel des Spiels „Knock“. Zudem arbeite er mit Regisseur Jordan Peele zusammen, der eine andere Art von Angst in das Projekt einbringen soll.
Trailer zu »OD – Knock«:
Neue Details zu Physint
Kojima verriet außerdem erste Informationen zu seinem kommenden Action-Espionage-Titel Physint, der sich derzeit noch in der Konzeptphase befindet. Das einzige, was wir zu sehen bekamen, war ein Poster mit einem geheimnisvollen Charakter im Schatten, der eine Waffe trägt. Darüber hinaus gab es auch hier eine Vorstellung der ersten Schauspieler. Charlee Fraser (Furiosa: A Mad Max Saga), Ma Dong-seok (Eternals) und Minami Hamabe (Godzilla Minus One) sind Teil des kommenden Titels.
Death Stranding-Serie und Film
Ein weiterer Höhepunkt war die Enthüllung von Death Stranding: Mosquito. So lautet zumindest der Arbeitstitel für ein neues Animationsprojekt. Regie führt Hiroshi Miyamoto, das Drehbuch stammt von Aaron Guzikowski.
Das Projekt soll sich optisch klar von den Spielen unterscheiden. Statt klassischer 3D-Grafik wird ein einzigartiger Stil genutzt, bei dem handgezeichnete Linien die Basis bilden, die man anschließend digital animiert. Die Hintergründe steuert Studio Easter bei, bekannt unter anderem durch Dandadan. Die Hauptfigur ist nicht Sam Porter Bridges, sondern ein neuer Charakter mit besonderen Fähigkeiten.
Trailer zu »Death Stranding: Mosquito«:
Auch zur geplanten Death Stranding-Verfilmung gab es Neuigkeiten. Kojima und Regisseur Michael Sarnoski betonten dass man zwar die Themen und Atmosphäre des Spiels einfangen wolle, der Fokus jedoch auf einer eigenen Geschichte liege, mit neuen Charakteren und in bisher unerforschten Ecken der Spielwelt.
Kooperationen
Kojima Productions arbeitet zudem mit Niantic Spatial an einem neuen AR-Spiel. Ziel sei es, „über den Bildschirm hinauszugehen“ und Unterhaltung direkt mit der realen Umgebung zu verknüpfen. Kojima erklärte, es gehe darum, in der echten Welt Verbindungen zwischen Menschen und Orten herzustellen. Das Projekt solle das Gefühl eines „realen Death Strandings“ vermitteln. Niantic-Chef John Hanke ergänzte, man wolle ein Spielerlebnis schaffen, das Menschen zusammenbringt, statt sie zu trennen.
Zum runden Jubiläum gibt es auch etwas, das ebenso eigenartig wie einzigartig ist. Kojima kündigte eine Zusammenarbeit mit Shimizu Seizaburo Shoten an. Gemeinsam bringen sie einen Sake namens Zaku Ludens heraus, benannt nach dem ikonischen Maskottchen des Studios.
Fertigung des »Zaku Ludens«:
Die diesjährige Tokyo Games Show ist übrigens eröffnet. Wenn ihr keine anstehenden Events verpassen wollt, blickt doch gerne in unseren Gaming-Eventkalender.
FOLGE PATTOTV AUF