Unter einer Marke vereint – Crunchyroll benennt KAZÉ Anime & Manga um

6. Juni 2022,   
Autor: Patrick Snir

Nachdem Crunchyroll im Herbst 2019 die Übernahme der Mehrheitsanteile der VIZ Media Europe Group verkündete, wurde nun das Erwartete vollzogen: Nach über zwölf Jahren KAZÉ Deutschland wird das Label mit Sitz in Berlin umbenannt und unter der Marke Crunchyroll weitergeführt. Das gab das Unternehmen kürzlich in einer Pressemitteilung bekannt.

Um das Anime-Erlebnis in Europa auf das nächste Level zu heben, gehen künftig alle KAZÉ-Marken, welche KAZÉ Manga, KAZÉ Anime und KAZÉ Movie sowie KAZÉ Games einschließen, in die Crunchyroll-Marke über. Darüber hinaus wird auch die Kino-Event-Reihe KAZÉ Anime Nights ab diesen Monat als Crunchyroll Anime Night fortgesetzt.

Bereits ab der zweiten Jahreshälfte 2022 werden die ersten Produkte unter der Marke Crunchyroll veröffentlicht. Hierzu gehören unter anderem die Manga-Reihe Kaiju No. 8 und die Home-Video-Veröffentlichung der beliebten Anime-Serie Jujutsu Kaisen. Dabei versicherte Crunchyroll, dass abseits der Namensänderung keinerlei Änderungen, wie etwa eine Preiserhöhung, bevorstehen und KAZÉ seinen ursprünglichen Betrieb nicht einstellen wird.

„Anime und Manga gehören zusammen“, sagt Rahul Purini, President of Crunchyroll. „Angesichts von fast 30 fantastischen Jahren KAZÉ in Frankreich und 12 ebenso fantastischen Jahren in Deutschland, sind wir begeistert, Crunchyrolls Manga- und Home-Entertainment-Geschäft jetzt auf die nächste Ebene zu bringen. Wir freuen uns sehr darauf, die tiefgehende interne Expertise zu nutzen, die KAZÉ so erfolgreich gemacht hat, um Crunchyroll zu neuen Höhen zu führen.“

Im Jahr 2009 wurden der DVD-Verlag Anime Virtual S.A. aus Lausanne und der DVD-Vertrieb AV Visionen GmbH aus Berlin Teil der japanischen Verlagsgruppe ShoPro-Shogakukan-Shueisha. Seit 2010 war KAZÉ ihr europäisches Label, das Animes auf DVD, Blu-ray und VoD veröffentlichte. 2012 startete KAZÉ mit dem Label KAZÉ Manga auch Manga-Reihen auf Deutsch zu veröffentlichen.

Die KAZÉ-Marken waren in Frankreich und Deutschland Wegbereiter darin, Fans das Beste an Manga, Home Entertainment und Kinoerlebnissen zu liefern. KAZÉ Anime galt als definitive Quelle für Anime-Klassiker wie Dragon Ball, Detektiv Conan und One Piece, sowie aktuelle Erfolgstitel wie Attack on Titan und My Hero Academia. Manga-Veröffentlichungen wie Tokyo Ghoul, Haikyu!! und JUJUTSU KAISEN zählen zu den Bestsellern auf dem Markt und machten KAZÉ Manga zu einer treibenden Kraft im Verlagswesen.

Seit 2019 gehört KAZÉ zum Streaming-Anbieter Crunchyroll, welcher im August 2020 für 1,175 Milliarden US-Dollar vollständig von Funimation übernommen wurde und seither ein unabhängiges Joint Venture zwischen dem US-amerikanischen Unternehmen Sony Pictures Entertainment und dem japanischen Unternehmen Aniplex, einer Tochtergesellschaft von Sony Music Entertainment (Japan) Inc., ist.

11 ANIMAX-Titel ab sofort bei Crunchyroll im Katalog

Neben der Ankündigung, dass die KAZÉ-Marken unter der Marke Crunchyroll vereint werden, gab der Streaming-Anbieter bekannt, dass fortan elf Anime-Titel mit deutscher Sprachausgabe von ANIMAX auf Crunchyroll abrufbar sind. Unter anderem dürfen sich Fans auf Haikyu!!Sword Art Online und Fire Force freuen. Eine Übersicht aller Neuzugänge findet ihr nachfolgend.

Cautious Hero (DE)
Cells at Work! (DE)
Durarara!! (DE)
Fire Force – Staffel 1 & 2  (DE)
Haikyu!! – Staffel 1 bis 4 + OVA (DE)
King’s Game (DE)
Love Stage!! (DE)
Magical Girl Spec-Ops Asuka (DE)
Plastic Memories (DE)
Rosario + Vampire – Staffel 1 & 2 (DE)
Sword Art Online – Staffel 1 & 2 (DE)

Quelle: Pressemitteilung Crunchyroll Bilder: Crunchyroll

Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.