MIX Summer Game Showcase 2025

The MIX Summer Game Showcase 2025: Kommende Indie-Highlights

4. Juni 2025,   
Autor: Erik Schott

Das diesjährige Summer Game Fest ist offiziell eröffnet. Den Auftakt machte Media Indie Exchange mit dem stimmungsvollen Summer Game Showcase. In gewohnter MIX-Manier standen dabei kreative Indie-Projekte im Fokus. Wir haben eine Auswahl der spannendsten Titel zusammengestellt, die beim Showcase besonders herausgestochen sind. Solltet ihr den Showcase verpasst haben, findet ihr ihn weiter unten.

Unsere Indie-Highlights

Ascend to ZERO ist ein Sci-Fi-Action-Roguelike, in dem du als „Chrono Child“ die Fähigkeit erhältst, die Zeit anzuhalten. Nach einer Monsterinvasion ist die Menschheit nahezu ausgelöscht. In einem letzten Versuch zu überleben, flieht die Protagonistin in die Zukunft. Kurzerhand kehrt sie mit ihrer neuen Gabe in die Vergangenheit zurück, um die Apokalypse zu verhindern. Das Spiel kombiniert temporeiche Roguelike-Action mit strategischer Zeitmanipulation. Je tiefer Spielerinnen und Spieler in die Vergangenheit vordringen, desto immer größere Herausforderungen erwarten sie.

Ascend to ZERO erscheint Anfang 2026 für PC. Auf Steam gibt es eine kostenlose Demo.

Trailer zu »Ascend to ZERO«:


In Autonomica verschlägt es Spielerinnen und Spieler in eine solarpunk-inspirierte Zukunft. Nach einem Flugzeugabsturz auf einer abgelegenen Insel verschwindet der Vater des Hauptprotagonisten spurlos. Beschädigte Automatisierungsanlagen bringen das ökologische Gleichgewicht der Region durcheinander. Als erfahrener Logistikingenieur ist es deine Aufgabe, die Inselbewohner zu unterstützen und funktionierende Versorgungssysteme wiederherzustellen. Die Herangehensweise ans Spiel bleibt einem selbst überlassen. So können Spielerinnen und Spieler ihren Bauernhof im Stil von Stardew Valley per Hand oder wie in Satisfactory vollautomatisiert bewirtschaften.

Ein Releasetermin ist bislang unbekannt. Autonomica erscheint für PC und wahrscheinlich auch für die PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

Trailer zu »Autonomica«:


In Battle Train trittst du in einer überdrehten Gameshow gegen rivalisierende Champions an. Dein Ziel ist es, deinen Zug aufzurüsten, ein schlagkräftiges Kartendeck zusammenzustellen und dich über ein prozedural generiertes Gleisnetz bis zum feindlichen Stützpunkt vorzuarbeiten. Kombiniere taktisches Denken mit Deckbuilding und kreativem Streckenbau. Das Spiel folgt einem Roguelite-Prinzip, bei dem jede Partie neue Kartenkombinationen und Upgrades freischaltet. Mit seinem ungewöhnlichen Mix aus Zugkampf, Kartenstrategie und physikbasiertem Wahnsinn pendelt sich bietet Battle Train hervorragend zwischen Taktik- und Partyspiel ein.

Battle Train erscheint am 18. Juni 2025 für PC und Nintendo Switch.

Trailer zu »Battle Train«:


Becrowned ist ein surrealer Survival-Horror, der klassische Genre-Elemente mit moderner Bildsprache verbindet. Wir schlüpfen in die Rolle des ehrgeizigen Richard Torrance, der in einer zerfallenden Welt nach Antworten sucht. Diese Welt liegt irgendwo zwischen Realität und Traum, geprägt von dunkler Fantasie. Das Spiel ist von Silent Hill und den Filmen von David Lynch inspiriert und setzt auf dichte Atmosphäre und psychologische Tiefe. In verfallenen Industrieanlagen und dunklen Korridoren suchen wir nach Antworten auf Fragen zu Familie, Schuld und Verdrängung.

Becrowned erscheint bislang ausschließlich für PC. Ein genauer Releasetermin steht jedoch noch aus.

Trailer zu »Becrowned«:


Was auf den ersten Blick wie eine Mischung aus Animal Crossing und Pokémon aussieht, ist in Wahrheit Critterrupters. Anstatt auf Pokébälle setzt man hier auf Augmented Reality und sogenannte „Critter Chips“. Auf Holon Island erwarten Spielerinnen und Spieler nicht nur verschiedene Gebiete, sondern auch sogenannte Clubs, in denen sie ihr Können unter Beweis stellen müssen. Anstelle von klassischen Kämpfen bietet das Spiel ein Echtzeitsystem mit zeitlich getakteten Unterbrechungen, bei dem man den Zug des Gegners sogar stören kann.

Ein Releasetermin ist noch nicht bekannt. Critterrupters erscheint bislang ausschließlich für PC.

Trailer zu »Critterrupters«:


Never’s End ist ein rundenbasiertes Taktik-Rollenspiel, das den Kampf gegen eine übernatürliche Finsternis mit Aufbauelementen und einem dynamischen Schlachtfeld kombiniert. Als unsterblicher Krieger aus lebendem Metall kämpfst du gegen die „Never“, eine alles verschlingende Dunkelheit. Dabei nutzt du die Elemente der Natur nicht nur als Waffe, sondern auch, um die Umgebung gezielt umzugestalten. So kannst du beispielsweise neue Wege öffnen oder Gegner taktisch eingrenzen. Zwischen den Gefechten errichtest du Dörfer wieder, organisierst Handelsrouten und stärkst die letzten Reste der Menschheit.

Visuell setzt das Spiel auf stilisierte 3D-Pixelkunst mit Charakterdesigns von Masayoshi Nishimura (Octopath Traveler) und einem Soundtrack von Doseone (Enter the Gungeon). Inspiriert von Klassikern wie Final Fantasy Tactics, bietet Never’s End eine Mischung aus Strategie, Atmosphäre und erzählerischer Dichte.

Never’s End erscheint Ende 2025 für PC und PlayStation 5.

Trailer zu »Never’s End«:


Eine melancholische Geschichte eines Fotografen, der in einer geisterhaften Zwischenwelt gestrandet ist, erzählt OPUS: Prism Peak. Nur mit seiner Kamera ausgestattet, begegnet er verlorenen Tiergeistern. Diese glauben, durch das Festhalten ihrer Existenz in Bildern weiterleben zu können. Während er die Umgebung fotografiert, muss er ihre Wünsche erkennen und Entscheidungen treffen. Die meisten von ihnen prägen das Ende seiner Reise. Den Fotografen begleitet dabei ein rätselhaftes Mädchen, das ihre Erinnerungen verloren hat.

OPUS: Prism Peak erscheint im Herbst 2025 für PC.

Trailer zu »OPUS: Prism Peak«:


Während des diesjährigen Summer Game Showcase gab es einen weiteren Einblick in den neuesten Teil der Pathologic-Reihe. In Pathologic 3 steht ein abgelegenes Städtchen am Abgrund. Eine mysteriöse Seuche droht, alle Bewohner zu infizieren. In der Rolle des jungen Arztes Daniil Dankovsky versuchst du, das Rätsel um die tödliche Krankheit zu lösen und die Stadt vor ihrem Untergang zu bewahren. Dabei bewegst du dich nicht nur physisch durch ihre düsteren Gassen, sondern auch durch ihre Zeitlinien. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft lassen sich gezielt beeinflussen. Entscheidungen auf strategischer Ebene verändern das große Ganze. Gleichzeitig muss man in der Ego-Perspektive mit Infizierten interagieren, Diagnosen stellen und Schicksale prägen.

Pathologic 3 erscheint 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X|S. Pathologic 3: Quarantine ist als kostenloser Prolog verfügbar.

Trailer zu »Pathologic 3«:


Magische Gärten, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. Genau darum geht es in Ritual of Raven, einer charmanten Mischung aus Storyspiel, Farming-Sim und Hexenabenteuer. Nach einem fehlgeschlagenen Portalritual wirst du in ein fremdes Dorf gezogen. Dort beginnst du deine Ausbildung als Hexenlehrling. Zusammen mit der erfahrenen Hexe Sage und deinem sprechenden Raben-Familiar sammelst du Zutaten, erforschst Rituale und suchst nach vermissten Wesen. Dein Ziel ist es, die instabilen Portale zu stabilisieren und das Gleichgewicht in der Welt wiederherzustellen. Hinter der gemütlichen Oberfläche verbirgt sich eine tiefere Geschichte über Verantwortung und Zusammenhalt.

Ritual of Raven erscheint am 7. August 2025 für PC und Nintendo Switch. Eine kostenlose Demo ist auf Steam verfügbar.

Trailer zu »Ritual of Raven«:


Einen weiteren Trailer zu The Last Caretaker gab es im Summer Game Showcase ebenfalls. In der weiten, überfluteten Welt erwachst du als letzte aktive Maschine. Die Menschheit ist verschwunden, doch ihre Saatkammern haben überlebt. Auf deinem Boot durchstreifst du eine postapokalyptische Ozeanlandschaft, erkundest rostige Megastrukturen und birgst alte Technologien. Schritt für Schritt reaktivierst du überlebenswichtige Systeme, um das sogenannte Lazarus-Programm, die Wiedergeburt der Menschheit, zu vollenden. Inmitten dieser Ruinen stellt man sich eine zentrale Frage: Was bedeutet es, menschlich zu sein?

The Last Caretaker erscheint im Sommer 2025 für PC.

Trailer zu »The Last Caretaker«:


Der MIX Summer Game Showcase ist nicht das einzige Event während des diesjährigen Summer Game Fests. Bei der Vielzahl an Events kann man aber schnell den Überblick verlieren. Deshalb solltet ihr einen Blick in unseren Gaming-Eventkalender werfen.

Der ganze Showcase:


Quelle: Media Indie Exchange via YouTube Bilder: © 2025 Media Indie Exchange

Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.