Für uns spät in der Nacht des 6. Juni 2025 folgte der offizielle Showcase des Summer Game Fests 2025. In der diesjährigen Live-Show präsentierten nennenswerte Publisher und Entwickler ihre kommenden Projekte. Hier sind die wichtigsten Ankündigungen im Überblick. Solltet ihr den Showcase verpasst haben, findet ihr ihn unten noch einmal verlinkt.
Wichtige Ankündigungen im Überblick
Beim Summer Game Fest 2025 überraschte Mundfish mit der Ankündigung von Atomic Heart 2. Der Nachfolger des Retro-Futurismus-Shooters soll erneut eine Mischung aus Action und Rollenspiel bieten. Im ersten Trailer lässt uns Mundfish einen Blick auf die neue Welt werfen, die erneut voller Geheimnisse, surrealer Technik und alternativer Geschichte steckt.
Die Handlung ist eine Fortsetzung der Ereignisse des ersten Teils. Sowohl bekannte als auch neue Figuren führt Atomic Heart 2 ein. Im Fokus liegen eine größere Entscheidungsfreiheit und RPG-Elemente. Die Spielwelt soll größer sowie weiterentwickelter sein und vielfältige Aktivitäten bieten.
Atomic Heart erscheint für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Einen genauen Releasetermin gibt es noch nicht.
Trailer zu »Atomic Heart 2«:
Mundfish hat noch mehr zu bieten. Mit dem Online-Shooter The Cube erweitern sie das Atomic Heart-Universum. Statt linearer Story erwartet euch ein MMO mit dynamischer Welt, Koop-Gameplay, Bosskämpfen und sich ständig verändernden Biomen.
Das Spiel spielt nach den Ereignissen von Atomic Heart und dreht sich, wie der Name bereits verrät, um einen geheimnisvollen, schwebenden Würfel. Als technisches Highlight ist zu erwähnen, dass das Spiel ein sogenanntes „Split-Rendering-System“ nutzt. Dieses sorgt selbst bei großen Spielerzahlen für eine stabile Performance.
Der Releasetermin ist noch unbekannt. The Cube erscheint für PC, PS5 und Xbox Series X|S.
Trailer zu »The Cube«:
Zwar stammt ILL nicht von Mundfish selbst, doch sie sind der Publisher. Mit ILL arbeitet Team Clout an einem düsteren Survival-Horror-Shooter. Der Titel setzt auf intensiven Body-Horror, ein realistisches Dismemberment-System und eine düstere Story rund um eine verlassene Forschungsfestung.
In einer verstörenden Welt müssen Spieler ums Überleben kämpfen, Ressourcen verwalten und sich grotesken Monstern stellen, die dynamisch auf Umgebung und Verhalten reagieren. Passend zu weiteren Inhalten von Mundfish spielt ILL in einer von der Sowjetunion beziehungsweise Russland inspirierten Umgebung.
Auch hier ist der Releasetermin noch unbekannt. ILL erscheint für PC, PS5 und Xbox Series X|S.
Trailer zu »ILL«:
Erstmals auf der gamescom Opening Night Live 2024 enthüllt, hat Techland Dying Light: The Beast beim Summer Game Fest 2025 zurück ins Rampenlicht geholt. Ursprünglich war The Beast als DLC für Dying Light 2 geplant, doch nun ist es ein eigenständiges Spiel mit kompakterem, linearerem Fokus. Die Handlung führt in die ländlichen Castor Woods, wo Kyle Crane nach Jahren grausamer Experimente mit übermenschlichen Kräften auf Rache aus ist.
Neben bekannten Parkour-Elementen, Fahrzeugen und dem Tag-Nacht-Zyklus bietet der Titel rund 18 Stunden Spielzeit, optional auch im Koop für bis zu vier Spieler. Wer die Ultimate Edition von Dying Light 2 besitzt, erhält den neuen Teil kostenlos. Für alle anderen kostet das Spiel 69,99 EUR. Eine Deluxe Edition ist für einen Aufpreis von zehn Euro erhältlich. Das „Held von Harran“-Bundle gibt es, wenn ihr eine der Versionen vorbestellt.
Dying Light: The Beast erscheint am 22. August 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X|S. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Trailer zu »Dying Light: The Beast«:
Was machen unsere LEGO-Steine, wenn wir nicht hinschauen? Vermutlich begeben sie sich auf eine Reise wie in LEGO Voyagers. In diesem Spiel steuern zwei Spieler je einen Stein durch eine kreative, bausteinbasierte Welt. Gemeinsam lösen sie Rätsel, indem sie ihre Umgebung neu zusammensetzen. Ein stimmungsvoller Soundtrack begleitet die nonverbale Geschichte. Das Spiel unterstützt einen Freunde-Pass, sodass nur eine Person die Vollversion benötigt.
LEGO Voyagers erscheint 2025 für PS4 und 5, Xbox Series X|S, PC und Nintendo Switch.
Trailer zu »LEGO Voyagers«:
Nach LEGO Voyagers folgt direkt das nächste Klötzchen-Abenteuer. LEGO Party! ist ein wildes Multiplayer-Erlebnis für die ganze Familie, ganz im Stil von Mario Party. Das Spiel bietet mehr als 60 Minispiele, die sich an bekannten LEGO-Themen wie LEGO Pirates oder LEGO Ninjago orientieren. Die Spieler treten entweder lokal oder online gegeneinander an.
Neben klassischen Wettkämpfen wie Rennen, Kämpfen und Geschicklichkeitsprüfungen setzt LEGO Party! auf sogenannte „Challenge Zones“. Diese Level bieten kleine Herausforderungen mit chaotischen Elementen wie fliegenden Truthähnen oder ungewöhnlichen Umgebungen. Anstelle von Sternen sammeln Teilnehmer goldene Steine.
LEGO Party! erscheint ebenfalls 2025 für PS4 und 5, Xbox One sowie Series X|S, Nintendo Switch und PC. Crossplay ist zwischen PC und Konsolen möglich.
Trailer zu »LEGO Party!«:
SEGA veröffentlichte einen neuen Trailer zu Sonic Racing: CrossWorlds. Der aktuelle Trailer erweitert das Aufgebot an Gastcharakteren um Joker aus Persona 5, Ichiban Kasuga aus Yakuza: Like a Dragon, die Vocaloid Hatsune Miku sowie Steve aus Minecraft. Letzteres Franchise erhält außerdem eine eigene Strecke, allerdings exklusiv im Rahmen des Season Pass, der Teil der digitalen Deluxe Edition ist.
Die Digital Deluxe Edition enthält drei Tage Vorabzugang, einen Season Pass mit sechs DLC-Paketen sowie ein Charakterpaket aus Sonic Prime. Wer eine der beiden Editionen vorbestellt, erhält das „Werehog“-Pack als Bonus
Endlich ist der Releasetermin bekannt. Sonic Racing: CrossWorlds erscheint am 25. September 2025 für PS4 und 5, Xbox One sowie Series X|S, Nintendo Switch und PC. Eine Version für die Nintendo Switch 2 ist für einen späteren Zeitpunkt geplant.
Trailer zu »Sonic Racing: CrossWorlds«:
Das japanische Entwicklerstudio Ryu Ga Gotoku hat den offiziellen Namen seines neuen Spiels „Project Century“ bekanntgegeben. Es trägt den Titel Stranger Than Heaven. Zum ersten Mal auf den Game Awards 2024 vorgestellt, erhalten wir nun einen weiteren Trailer der weitere Einblicke gewährt.
Während der erste Trailer in Japan im Jahr 1915 spielt, führt der aktuelle Clip ins Jahr 1943. Das könnte auf eine Geschichte hindeuten, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt oder Zeitsprünge enthält. Im Fokus steht dieses Mal der Protagonist und scheinbare Detektiv Mako Daito. Was es bislang in keinem Spiel des Studios gab ist die Möglichkeit, Gnade zeigen zu können.
Sowohl Releasetermin als auch Plattformen muss unser Detektiv wohl noch aufdecken.
Trailer zu »Stranger Than Heaven«:
Wie zuvor gemunkelt, nutzte Capcom das Summer Game Fest 2025 für eine große Enthüllung. Am Ende der Show präsentierte Geoff Keighley gemeinsam mit dem japanischen Publisher den ersten Trailer zu Resident Evil Requiem, dem offiziellen neunten Hauptteil der Survival-Horror-Reihe. Offizielle Details zum Inhalt oder zur Handlung gibt es nur wenige. Der Trailer legt jedoch nahe, dass Grace Ashcroft, Tochter von Alyssa Ashcroft aus den Outbreak-Spinoffs, eine zentrale Rolle übernimmt.
Resident Evil: Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für PS5, Xbox Series X|S und PC.
Trailer zu »Resident Evil: Requiem«:
Um keine weiteren Events rund um das Summer Game Fest 2025 zu verpassen, lohnt sich ein Blick in unseren Gaming-Eventkalender.
FOLGE PATTOTV AUF