Pokémon Presents Juli 2025

Pokémon Presents Juli 2025: Pokémon-Freizeitpark und mehr

22. Juli 2025,   
Autor: Erik Schott

In der neuesten Ausgabe von Pokémon Presents gab es neben tieferen Einblicken in bereits angekündigte Titel wie Pokémon-Legenden: Z–A und Pokémon Champions auch die Enthüllung eines völlig neuen Spiels. Darüber hinaus stellte das The Pokémon Company ein neues animierte Serienprojekt vor, gab Einblicke in bevorstehende Events und kündigte sogar eine echte Freizeitpark-Attraktion in Japan an. Solltet ihr die Präsentation verpasst haben, findet ihr sie weiter unten.

Neues zu den Videospielen

Die Mega-Entwicklungen kehren in Pokémon-Legenden: Z-A zurück und Dragoran erhält endlich eine. Neben dem neuen Pokémon gab es auch Details zu neuen Verbündeten und Rivalen im Spiel. Vorbestellungen der physischen Version sind ab sofort möglich. Als Frühkäuferbonus gibt es ein Trasla mit dem Mega-Stein Guardevoirnit, das sich zu Mega-Guardevoir weiterentwickeln lässt. Vorbesteller der digitalen Edition erhalten 100 Pokébälle.

The Pokémon Company zeigte einen neuen Trailer zum im Februar erstmals angekündigten Pokémon Champions. Das Video veranschaulicht, wie man Pokémon rekrutieren, trainieren und in verschiedenen Kampfmodi einsetzen kann. Ein zentrales Spielelement ist die sogenannte „Probe-Rekrutierung“, bei der ein Pokémon für eine begrenzte Zeit im Team eines Trainers kämpft.

Wer das Pokémon dauerhaft behalten möchte, muss es mit sogenannten Victory-Punkten rekrutieren. Diese lassen sich durch Rangkämpfe verdienen. Ob Pokémon Champions ein Free-to-Play-Titel ist, erfahren wir, sobald das Spiel 2026 für Nintendo Switch, Android und iOS erscheint.

Trailer zu »Pokémon Champions«:

Für bereits bestehende Spiele gibt es folgende neue Inhalte:

  • Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur erhalten auf Nintendo Switch 2 ein kostenloses technisches Upgrade sowie Tera-Raids und Massenspawns mit Pflanzen-, Eis-, Feuer- und Boden-Pokémon.
  • In Pokémon GO erscheint Endynalos erstmals im Rahmen des GO-Fests 2025.
  • Pokémon Masters EX bringt Hana und Fatalitcha als neue Gefährten ins Spiel.
  • In Pokémon UNITE feiern Latios und Latias ihr Debüt, inklusive eines neuen Volleyball-Spielmodus mit Lektrobal.
  • In Pokémon Sleep starten im September Events rund um Raikou, Entei und Suicune. Später soll ein neues Gebiet namens Bernstein-Schlucht folgen.
  • Pokémon Café ReMix erhält neue Inhalte im Seefahrt-Stil, mit Lapras, Alola-Mauzi, Karnimani und weiteren Pokémon in passenden Outfits.

Neuankündigung

Völlig überraschend kündigte man Pokémon Friends an, wobei die Überraschung für einige ausfiel. Die App erschien etwa eine Stunde zu früh im App Store und Fans hatten sie bereits entdeckt. Pokémon Friends ist ein gemütliches Puzzle-Spiel und bietet über 1.200 kleine Rätsel- Für jedes gelöste Puzzle erhält man Garn, mit dem sich im sogenannten „Plüschomat“ niedliche Pokémon-Plüschis herstellen lassen.

Diese Plüschis können Spielerinnen und Spieler entweder in frei gestaltbaren Zimmern dekorativ platzieren oder den Bewohnern von Think Town als Teil von Freundschaftsmissionen überreichen. Die Spielmechanik kombiniert Entspannung und Sammelspaß. Ein erster Trailer zeigt bereits zahlreiche der charmanten Mini-Rätsel sowie viele der liebevoll gestalteten Plüschis.

Pokémon Friends ist ab sofort für Nintendo Switch, Android und iOS erhältlich. Obwohl die Mobilversion als Free-to-Play-Titel startet, kann man weitere Rätsel nur durch kostenpflichtige Erweiterungspakete erhalten. Die Switch-Version kostet 9,99 EUR im Nintendo eShop und beinhaltet bereits eines der Pakete.

Trailer zu »Pokémon Friends«:

Stop-Motion-Serien

Wie bereits im Februar bekanntgegeben, erscheinen im September vier neue Folgen der Netflix-Serie Die Pokémon-Concierge. Das Datum ist nun konkreter. Die neuen Folgen erscheinen bereits am 4. September 2025. Das mag zwar über anderthalb Jahre nach der Premiere im 28. Dezember 2023 sein, aber man darf nicht vergessen, dass die gesamte Serie im wahrsten Sinne des Wortes durch Handarbeit entsteht. Eine Folge besteht aus gut 20.000 Frames, und die Animateure schaffen pro Tag gerade einmal fünf Sekunden.

Trailer zu den neuen Folgen von »Die Pokémon-Concierge«:

Die bereits Ende 2024 angekündigte Zusammenarbeit zwischen The Pokémon Company und dem britischen Animationsstudio Aardman konkretisierte man ebenfalls. Pokémon-Geschichten: Die Abenteuer von Lauchzelot & Pichu heißt das erste gemeinsame Projekt. Aardman Animations ist bekannt für seine Arbeiten mit Knetanimation, darunter die international gefeierten Produktionen Wallace & Gromit sowie Shaun das Schaf.

Die heutige Präsentation zeigte erstmals einen Teaser-Trailer zu der Serie. Pokémon-Geschichten: Die Abenteuer von Lauchzelot & Pichu soll laut The Pokémon Company einen frischen, besonderen Blick auf das Pokémon-Universum werfen. Die Stop-Motion-Serie soll 2027 erscheinen.

Trailer zu »Pokémon-Geschichten: Die Abenteuer von Lauchzelot & Pichu«:

In der realen Welt

Die nächste Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels hat ein besonderes Highlight zu bieten. Die Mega-Entwicklung feiert ihr Comeback. Die kommenden Karten der Erweiterung „Mega-Entwicklung“ beeindrucken mit seltenen Illustrationskarten, darunter Mega Lucario EX, Mega Guardevoir EX und Mega Kangama EX. Auch Bisasam, Bisaknosp und Mega Bisaflor EX sind dabei. Somit ist die vollständige Entwicklungskette erstmalig in einem einheitlichen Design erhältlich.

Trailer zu den Karten:

Vom 15. bis 17. August 2025 treffen sich die besten Trainerinnen und Trainer der Welt zur Pokémon-Weltmeisterschaft 2025 in Anaheim, Kalifornien. Dort messen sich die Teilnehmer in Pokémon Karmesin & Purpur, Pokémon UNITE, Pokémon GO und dem Sammelkartenspiel. Zu den Highlights gehört die neue Promokarte Paradies Resort 2025 sowie das Finale in einer großen Arena.

Alle Besucherinnen und Besucher erhalten zudem einen exklusiven Code für ein besonderes Tentagra in Karmesin & Purpur. Zusätzlich kündigte The Pokémon Company Überraschungen für das Live-Publikum und die Zuschauerinnen und Zuschauer im Stream an.

Pokémon Presents Juli 2025

Das Highlight der Präsentation war die Ankündigung von PokéPark KANTO, ein neuer Themenbereich im Freizeitpark Yomiuriland bei Tokio. Junichi Masuda, Chief Creative Fellow bei The Pokémon Company, stellte das Projekt offiziell vor. Die groß angelegte, dauerhafte Outdoor-Attraktion entsteht auf etwa 26.000 Quadratmetern Fläche.

Der Park ist in zwei Abschnitte unterteilt. Im Pokémon-Wald erleben Besucherinnen und Besucher die Naturseite der Pokémon-Welt, während in Sedge Town weitere Begegnungen, Interaktionen und Aktivitäten auf sie warten. Laut Masuda soll der Park ein Ort sein, an dem Menschen und Pokémon gemeinsam Spaß haben können und an dem sich Pokémon so real anfühlen wie nie zuvor. Die Eröffnung ist für Anfang 2026 geplant. Der Ticketverkauf soll Ende 2025 beginnen.

Die ganze Präsentation:


Quelle: Pokémon via YouTube Bilder: © Nintendo. 2025 

Themen:

One comment

  1. Italo Beat Boy -

    Es wurde ja bereits geleakt, welche PKMN eine Mega-Entwicklung kriegen werden und Dragoran war auch aufgelistet. Endlich mal kriegt eines meiner Favoriten auch eine Mega-Form. Ich bin gespannt, wie die Basis-Werte aussehen werden und welche Fähigkeit es hat. Zumindest bleibt es in seiner Mega-Form weiterhin ein Drache/Flug-PKMN. Und vor allem kann ich es kaum abwarten zu sehen, wie die Mega-Formen der Starter aussehen werden. Mega-Dragoran hätte ich mir ehrlich gesagt schon in X & Y gewünscht. Aber…. man kann ja nicht immer alles haben.

    Und Pokémon Champions ähnelt wirklich dem Prinzip von Pokémon Showdown. Ich wette, sobald Pokémon Champions erhältlich ist, geht es mit Pokémon Showdown zu Ende.
    Pokémon Champions könnte immerhin das neue Turnier-Standard werden, indem zukünftige Turniere nur noch darauf ausgetragen werden. Denke ich mal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link