In einer Stunde präsentierte Nintendo gestern sein großes Launch-Lineup für das erste Jahr der neuen Konsole Nintendo Switch 2. Alle Details zur Hardware, den kommenden First-Party-Spielen sowie den Third-Party-Highlights gibt es hier in unserer XXL-Zusammenfassung.
Neue Funktionen und Hardware:
Nachdem wir nun mehr über die neue Konsole wissen, können wir mit Sicherheit sagen, dass die Nintendo Switch 2 ihren Vorgänger komplett in den Schatten stellt. So kommt sie mit sage und schreibe 265GB internem Speicher. Dafür muss man in Zukunft eine Express SD Karte verwenden, wenn man den Speicher erweitern möchte.
Das Display ist ein Full HD Display, wächst von 6,2 auf 7,9 Zoll und unterstützt HDR sowie 120 FPS. Im TV-Modus können wir unsere Spiele endlich auf bis zu 4K hochskalieren. Auch Surround-Sound wird von der Konsole unterstützt.
Außerdem wurde uns hier die im Nintendo Switch 2 Teaser angedeutete Mausfunktion näher vorgestellt. Mit ihr wird es in Zukunft möglich sein, unterstützte Spiele wie am PC zu steuern. So können zum Beispiel Aufbauspiele in Zukunft auch auf der Konsole viel angenehmer gespielt werden.
Mit GameChat habt ihr die Möglichkeit, euch mit euren Freunden online zu verbinden. Bis zu zwölf Personen können gleichzeitig in einem Sprachchat sein, egal was ihr gerade spielt. Bis zu vier von ihnen können dabei sogar ihren Bildschirm teilen. Wenn ihr zusätzlich eine Kamera kauft, können euch eure Freunde im Sprachchat sogar sehen. Das Mikrofon befindet sich an der Konsole und verspricht kristallklaren Klang, auch wenn ihr mehrere Meter entfernt auf der Couch sitzt. Es bleibt abzuwarten, wie gut Nintendo dieses Feature tatsächlich umgesetzt hat.
Um einem Sprachchat beizutreten, die Bildschirmübertragung zu starten oder sich stumm zu schalten, drückt man einfach den neuen C-Knopf auf der rechten Hälfte des neuen Joy-Con 2. Kurz gesagt könnte man GameChat als Nintendos Discord bezeichnen. GameChat ist bis März 2026 kostenlos. Danach ist eine Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online erforderlich.
Die zweite große Funktion heißt GameShare. Im Prinzip bringt Nintendo hier das Download-Play vom Nintendo DS zurück. Bei ausgewählten Spielen braucht in Zukunft nur noch ein Spieler das Spiel. Dies funktioniert jedoch nur lokal. Das erste unterstützte Spiel ist 51 Worldwide Classics. In Zukunft sollen auch Spiele wie Captain Toads Treasure Tracker, Super Mario 3D World, Super Mario Odyssey und Big Brain Academy unterstützt werden.
Um alle Funktionen kennen zu lernen, bietet Nintendo die Welcome Tour an. In ein paar Minispielen lernt ihr eure Konsole kennen. Wer jetzt aber denkt, dass es sich hierbei um eine ideale Softwarebeilage handelt, wie es die PlayStation 5 mit Astrobot gemacht hat, der liegt leider falsch. Natürlich will Nintendo dafür auch Geld von euch.
Natürlich gibt es auch wieder einen Pro Controller. Dieser kommt mit einem schlichten Design, einem C-Button und zwei selbst programmierbaren Tasten auf der Rückseite.
Nintendo Switch 2 Edition Games:
Eine ganz neue Art von Software sind die sogenannten Edition-Games. Von ausgewählten Nintendo Switch 1 Titeln wird es künftig verbesserte Versionen mit besserer Grafik und Performance sowie eventuellen Zusatzinhalten geben. Dabei kann man die Nintendo Switch 2 Edition entweder physisch oder digital zum Vollpreis kaufen oder seine Nintendo Switch 1 Edition für einen kleinen Betrag upgraden.
Den Anfang macht Super Mario Party Jamboree + Jamboree TV. Hier gibt es zusätzlich neue Minispiele und Modi mit Maus, Mikrofon und optionaler Kamera. In der Bowser Stage erlebt man zum Beispiel eine Spielshow mit 2 gegen 2 Teamkämpfen. Die Minispiele erinnern stark an das PlayStation 2 EyeToy. Das Spiel wird am 27. Juli 2025 veröffentlicht.
Trailer zu »Super Mario Party Jamboree + Jamboree TV«:
Auch The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom erhalten ein Update. Neben den üblichen optischen Verbesserungen erhalten wir auch Zugriff auf Zelda Notes, eine Funktion der mobilen Nintendo Switch Online App. Damit können wir unser Smartphone als Landkarte nutzen. Denn die App wird live mit unserem Spielstand synchronisiert und kann uns wie ein Navi zu den unerledigten Aufgaben führen. Die Spiele erscheinen am Tag des Verkaufsstarts der Nintendo Switch 2.
Trailer zu »The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom«:
Mit Kirby und das vergessene Land + Die Sternensplitter-Welt erhalten wir eine brandneue Kampagne. Ein mysteriöser Meteoriteneinschlag sorgt für neue Level voller Sternensplitter und neue Verwandlungen für unseren rosa Freund. Das Spiel erscheint am 28. August 2025.
Trailer zu »Kirby und das vergessene Land + Die Sternensplitter-Welt«:
Später im Jahr erwarten uns mit Pokémon Legenden Z-A und Metroid Prime 4 Beyond zwei brandneue Spiele, die gleichzeitig auch eine Nintendo Switch 2 Edition erhalten. Letztere können dann auch mit der Mausfunktion des neuen Joy-Con 2 gespielt werden. Ein konkreter Termin steht noch nicht fest. Es ist sehr wahrscheinlich, dass uns in naher Zukunft noch weitere Edition-Spiele erwarten. Bisher sind aber nur diese sechs bekannt.
Die größten Ankündigungen von Nintendo:
Nachdem ARMS im Jahre 2017 die neuen Joy-Con hervorragend demonstriert hat, hat sich Nintendo erneut ein einzigartiges und verrücktes Konzept ausgedacht, bei dem die Funktionen der Joy-Con 2 perfekt zur Geltung kommen. In Drag x Drive spielen wir Basketball im Rollstuhl. Um uns fortzubewegen, müssen wir wie ein Rollstuhlfahrer mit den Händen die Räder drehen. Dabei wird die Mausfunktion an beiden Joy-Con gleichzeitig genutzt. Heben wir die Joy-Con an, werden unsere Armbewegungen 1 zu 1 im Spiel dargestellt. Das Spiel erscheint im Sommer 2025.
Trailer zu »Drag x Drive«:
Mitglieder von Nintendo Switch Online erhalten zum Start eine neue Retro-Bibliothek. Die Gamecube Spiele werden exklusiv auf der Switch 2 zum Erweiterungspass hinzugefügt. Zum Start gibt es die drei Klassiker The Legend of Zelda: The Wind Waker, F-Zero GX und Soulcalibur II. Für die Zukunft wurden bereits Luigi’s Mansion, Super Mario Sunshine, Mario Strikers, Pokémon, Chibi Robo und Fire Emblem gezeigt. Passend dazu gibt es natürlich auch einen neuen Gamecube-Controller. Dieser verfügt über einen ZL- und einen C-Button und ist drahtlos nutzbar.
Trailer zur Nintendo Switch Online Gamecube Bibliothek:
Mario Kart World läutet nicht nur die nächste Konsolengeneration ein, sondern auch eine neue Ära der Serie. Mit Parkour-Mechaniken springt ihr mit euren Karts und Bikes durch die riesige, offene Spielwelt. Sogar alte Rennstrecken sind hier in die Welt integriert. Mit der K.O.-Tour bekommen wir auch einen Last-Minute-Modus. In der Direct haben wir bereits 40 Fahrer sowie Kostüme bestätigt bekommen. Das Spiel wird am Launchtag der neuen Konsole veröffentlicht. Mehr dazu erfahren wir am 17. April 2025 um 15 Uhr in einer eigenen Mario Kart World Direct.
Trailer zu »Mario Kart World«:
Mit Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung bekommen wir wieder ein Spiel in Zusammenarbeit mit Koei Tecmo, das in der Zeitlinie von Breath of the Wild spielt. Dieses Mal tauchen wir tiefer in die Erlebnisse von Zelda ein, nachdem sie in Tears of the Kingdom in der Vergangenheit erwacht ist. Das Spiel erscheint im Winter 2025.
Trailer zu »Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung«:
Nachdem Masahiro Sakurai in den letzten Jahrzehnten zu sehr mit Super Smash Bros. beschäftigt war, kann er sich nun endlich wieder seinem Liebling widmen. Kirby Air Riders ist eine Fortsetzung des Gamecube-Klassikers Kirby Air Ride. Gameplay gab es zwar noch nicht zu sehen, jedoch soll das Spiel noch 2025 erscheinen.
Trailer zu »Kirby Air Riders«:
Mit Donkey Kong Bananza gibt es zum ersten Mal seit 1999 wieder ein 3D-Spiel mit Donkey Kong in der Hauptrolle. Diesmal könnt ihr euch in der sandkastenähnlichen Spielwelt durch so ziemlich alles durchschlagen, was ihr findet. Sogar den Boden, auf dem ihr steht. Das Spiel erscheint am 17. Juli 2025.
Trailer zu »Donkey Kong Bananza«:
Kommende Exklusivtitel:
Die wohl verrückteste Ankündigung kam wohl von From Software. Mit The Duskbloods tauchen wir offenbar exklusiv für die Nintendo Switch 2 wieder in die Welt von Bloodborne ein. Bis zum Release müssen wir uns allerdings noch ein ganzes Jahr gedulden.
Trailer zu »The Duskbloods«:
Nebenbei kündigt Nintendo eine Fortsetzung von Fast RMX an. Fast Fusion erscheint wie sein Vorgänger als Launchtitel für die Nintendo Switch 2. Die Spielereihe greift das Konzept von F-Zero auf und bringt es in die Neuzeit. Ein guter Zeitvertreib, während man auf ein neues F-Zero wartet.
Auch Professor Layton und die neue Welt des Dampfes erscheint für die Nintendo Switch 2. Welche Unterschiede es zur Nintendo Switch 1 Version geben wird oder ob diese überhaupt noch erscheint, wurde nicht klar kommuniziert. Das Spiel soll noch dieses Jahr erscheinen, geht aber mit den meisten Fragezeichen aus der Direct.
Unterstützung von Partner-Studios:
Neben Mario Kart, den Zelda Nintendo Switch 2 Editionen, Fast Fusion und der Nintendo Gamecube-App erwarten uns zum Release unglaubliche zwölf weitere Spiele von Partner-Studios. Namentlich wären das:
- Split Fiction
- Cyberpunk 2077: Ultimate Edition
- Civilization VII
- Hogwarts Legacy
- Bravely Default Flying Fairy HD Remaster
- Yakuza 0 Director’s Cut
- HITMAN World of Assassination – Signature Edition
- DELTARUNE
- Puyo Puyo Tetris 2S
- Rune Factory: Guardians of Azuma (Nintendo Switch 2 Edition)
- NOBUNAGAS AMBITION: Awakening Complete Edition (Nintendo Switch 2 Edition)
- Street Fighter 6
Trailer zu »DELTARUNE«:
Letzteres kommt sogar mit neuen Amiibo daher, was zeigt, dass die beliebten Figuren auch in dieser Generation nicht totzukriegen sind. Luke, Jamie und Kimberly erwarten uns als Amiibo-Figuren, während 22 Amiibo-Karten die restlichen Kämpfer abdecken.
Am 25. Juli 2025 erscheint dann Wild Hearts S, in dem man wie in Monster Hunter gegen riesige Kreaturen kämpft und sich der Bautechniken aus The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom bedient. Am 5. September 2025 erscheint Daemon x Machina: Titanic Scion. Vermutlich wird das Spiel wie sein Vorgänger wieder zeitexklusiv sein, bevor es für andere Systeme erscheint.
Ebenfalls für den Sommer 2025 ist Tony Hawks Pro Skater 3+4 angekündigt. Das Spiel kommt erstmals mit neuen Levels inklusive einer Kooperation mit Spongebob Schwammkopf. Ebenfalls für dieses Jahr bestätigt sind Spiele wie Elden Ring: Tarnished Edition, Star Wars Outlaws und Hollow Knight: Silksong. Außerdem wurde Project 007 von IO Interactive für die Nintendo Switch 2 bestätigt. Letzteres könnte allerdings noch bis mindestens 2026 auf sich warten lassen.
Trailer zu »Elden Ring: Tarnished Edition«:
Shut up and take my money!
Jetzt habe ich euch aber lange genug auf die Folter gespannt. Wann kommt die Nintendo Switch 2 auf den Markt? Schon am 5. Juni 2025 ist es soweit. Bei Amazon könnt ihr euch auf die Warteliste setzen lassen. Die Standardversion kostet dort 469,99EUR, während ihr im Bundle mit einer digitalen Kopie von Mario Kart World nur 509,99EUR bezahlen müsst. Fangt also schonmal an zu sparen.
Jetzt bei Amazon vorbestellen:
> Nintendo Switch 2
> Nintendo Switch 2 + Mario Kart World
FOLGE PATTOTV AUF